Allgemein, Designklassiker, Wissenswertes
Schreibe einen Kommentar

100 Jahre Margeritenengel – Ein Buch zum Staunen, Erinnern und Lieben

Wer Wendt & Kühn kennt, weiß: Diese kleinen Engel mit dem Margeritenkranz sind mehr als bloße Dekoration. Sie sind Erinnerungen in Holz geschnitzt, Hoffnungsboten mit Flügeln, liebevolle Begleiter durchs Jahr – und manchmal durch ein ganzes Leben.

Zum 100-jährigen Jubiläum dieser außergewöhnlichen Figurengruppe erscheint nun ein Werk, das all das einfängt: Ein Buch, das den Margeritenengeln ein poetisches Denkmal setzt – zum Staunen, Erinnern und Lieben.


Ein Engel schreibt Geschichte – seit 1925

Am 2. Februar 1925 nahm die Geschichte der Margeritenengel ihren Anfang. Die junge Künstlerin Olly Sommer – später Wendt – skizzierte erstmals kleine Himmelsboten mit einem Kranz aus Margeriten im Haar. Ganz anders als ihre festlich-feierlichen Vorgänger wirkten sie leicht, offen, fast verspielt.

Es war der Beginn einer stillen Revolution in der Welt der erzgebirgischen Holzkunst: Engel, die nicht nur zur Weihnachtszeit sprechen, sondern das ganze Jahr über Freude und Zuversicht ausstrahlen. Engel, die sich an Blumen erfreuen, Musik machen, träumen.

Diese zarte Handschrift blieb über Jahrzehnte hinweg erhalten – und wurde über Generationen weitergegeben.


Ein Schatz für die Seele – das Jubiläumsbuch

Das neue Jubiläumsbuch zu 100 Jahren Margeritenengel ist weit mehr als ein Nachschlagewerk. Es ist ein liebevoll gestaltetes Erinnerungsalbum, ein Stück gelebter Kulturgeschichte – und ein Schatzkästchen für die Seele.

Auf 116 Seiten versammelt es alle 176 bekannten Margeritenengel, die im Laufe eines Jahrhunderts entstanden sind – begleitet von historischen Zeichnungen, Archivfotos, Auszügen aus alten Preislisten und berührenden Geschichten aus der Manufaktur.

Man entdeckt, wie sich die zarten Figuren im Lauf der Jahrzehnte verändert haben, welche Raritäten Sammler:innen besonders schätzen und wie aufwendig jeder Engel auch heute noch von Hand gefertigt wird.

Ein besonderes Highlight: Der philosophische Essay von Dr. Christoph Quarch. In poetischer Sprache schreibt er über das Wesen des Engels, über Unschuld, Frühling, Natur – und über das Schöne, das wir niemals aus den Augen verlieren dürfen. Seine Gedanken geben dem Buch eine Tiefe, die weit über die Form hinausgeht.


Ein Engel kehrt zurück – exklusiv für das Jubiläumsjahr

Zum 100. Geburtstag der Margeritenengel lässt Wendt & Kühn einen ganz besonderen Himmelsboten wieder aufleben: den Engel mit Margeritenkranz auf Wolken sitzend, mit zwei leuchtenden Sternen in den Händen.

Dieses Modell wurde bereits 1925 von Olly Sommer entworfen und zählt damit zu den ersten seiner Art. Fast ein Jahrhundert war er nicht mehr erhältlich – nun kehrt er zurück, exklusiv für das Jubiläumsjahr 2025.

Ausgestattet mit einer speziellen Jubiläums-Bodenmarke, wird dieser Engel auch in Zukunft an diesen besonderen Moment erinnern. Für Sammler:innen ist er ein Höhepunkt – für alle anderen ein wundervoller Einstieg in die Welt der Wendt & Kühn Engel.


Ein Geschenk fürs Herz – ein Schatz für Generationen

Ob als Geschenk für Liebhaber:innen erzgebirgischer Handwerkskunst, als Herzensstück für Sammler:innen oder als Einstieg in eine wunderbare Sammlung: Dieses Buch ist ein Begleiter für alle, die das Feine und Stille lieben.

Es erzählt nicht nur die Geschichte der Margeritenengel – es lädt dazu ein, selbst Teil dieser Geschichte zu werden.

Und der Jubiläumsengel erinnert uns daran: Auch nach 100 Jahren können neue Kapitel geschrieben werden – voller Licht, Liebe und Leichtigkeit.


Jetzt erhältlich bei Lothar John Tischkultur – das Jubiläumsbuch und der Jubiläumsengel 2025.
Feiern wir gemeinsam 100 Jahre himmlische Poesie in Holz.

Zum Onlineshop

Schreibe einen Kommentar