Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kosta Boda

Die einzigartigen Glas-Kreationen von Kosta Boda sind das Ergebnis unzähliger Begegnungen zwischen Künstlern, Kunsthandwerkern und Glasliebhabern.

yola_slider

Azubis im Interview Teil 1 – Hallo, Yola!

Ihr habt es durch Instagram und Facebook sicher schon mitbekommen: Wir haben seit dem 1. August frischen Azubi-Nachwuchs. Yola ist eine davon. Zusammen mit Lena, die erst im September zu uns stößt, hat sie bei Lothar John Tischkultur ihre Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation begonnen. Wir stellen euch die begeisterte Konzert-Gängerin vor. Die ersten Wochen bei Lothar John Tischkultur sind um. Wie gefällt es dir bisher? Sehr gut, muss ich sagen! Durch das kleine Team und die familiäre Atmosphäre lerne ich persönlich auch wesentlich besser, da nicht so viel Trubel um einen herum herrscht. Auch, dass (Nach-)Fragen jeglicher Art erwünscht sind, finde ich gerade am Anfang der Ausbildung gut. So stellt sich für die verschiedenen Aufgaben schnell eine Verbesserung ein. Wir dürfen zudem selber Ideen einbringen und bekommen nicht nur stumpf vorgesetzt, was zu tun ist – so fühlt man sich schnell integriert. Wieso hast du dich für diese Ausbildung entschieden? Im Marketing sehe ich vor allem eine zukunftsorientierte Branche, die mir auch in mehreren Jahren noch gute Jobaussichten bietet. Ich sehe die Ausbildung zur …

Lothar John unterwegs – Zu Gast bei einem leidenschaftlichen Kunden

Eine Leidenschaft zu besitzen ist wichtig und wertvoll, eine Leidenschaft jedoch zu teilen unbezahlbar und Glück pur. Herr Hans Leuschner ist langjähriger Kunde. Während seiner häufigen Besuche in unserem Haus und den sich dabei stets entwickelnden, anregenden Gesprächen, steht seine Leidenschaft zu Design und Glaskunst stets im Zentrum unserer Kommunikation. So schenkte uns der pensionierte Gymnasiallehrer für die Fächer Mathematik und Physik unverhofft ein Foto seiner kürzlich bei uns erworbenen Glasschale der schwedischen Glasmanufaktur Kosta Boda. Wir waren sehr überrascht, die Schale auf einer eigens für sie gefertigten Glasplatte inklusive Gravur und aufwändiger Beleuchtung durch Dioden, präsentiert zu bekommen! WOW! Das Bild beeindruckte uns so sehr, dass wir den starken Wunsch verspürten, dieses Objekt umgehend live sehen zu wollen. So waren wir hoch erfreut, als Herr Leuschner uns ohne Zögern und völlig selbstverständlich zur Besichtigung in seine Wohnung einlud. Bereits der Wohnungsflur, in freundlich strahlenden Blautönen, im übrigen Herrn Leuschners Lieblingsfarbe, stimmte uns in die besondere Atmosphäre seiner ungewöhnlich ausgestalteten Wohnung ein. Es bedurfte lediglich eines Augenblickes, um zu realisieren: hier lebt jemand mit ganz …

Kosta Boda – Wahrgewordene Träume aus Glas

Das Glas von Kosta Boda ist bekannt für seine Kunst, seine Farben und seine Stilelemente. Die Glaskunstwerke sind lebendig, frech und unglaublich kreativ. Sie zeichnen sich durch Provokation aus und stehen so im Mittelpunkt – Kosta Boda ist wahre Leidenschaft. Die eindrucksvolle Geschichte der schwedischen Glasmanufaktur beginnt bereits 1742. Damals gründeten die Landesfürsten Anders Koskull und Georg Bogislaus Stael von Holstein eine Glashütte, die sie “Kosta” nannten – eine Komposition ihrer Nachnamen “Ko”skull und “Sta”el. Die Glashütte lag damals im südschwedischen Småland zwischen den Fürstensitzen der beiden Gründer. Die schwedische Provinz ist für ihre zahlreichen Glashütten bekannt. Die südöstliche Region nennt sich deshalb auch „Glasreich“. 1990 schloss sich Kosta mit der Glashütte von Boda zusammen. Seitdem nennt sich die Marke Kosta Boda. Kosta Boda, ist heute ein wichtiger Akteur in der schwedischen Glasbranche. Das Unternehmen präsentiert sich mit zwei Marken: Orrefors und Kosta Boda. Beide Manufakturen haben ein Team von etwa zehn Designern, wobei sich Kosta Boda eher auf gefärbtes Glas und Orrefors auf klares Kristall fokussiert. Während der ersten 150 Jahre, wurde das Sortiment …

Neuer Online-Katalog von Kosta Boda und Orrefors

Kosta Boda und Orrefors stellen sensationell schöne Online-Kataloge ins Netz. Schnell werden Sie die brillianten Bilder und die Möglichkeiten einer gezielten Online-Suche schätzen. Sie haben nicht nur die Möglichkeit zu stöbern, sondern können die gesamten Kataloge, sowie einzelne Seiten und Bilder auch als PDF-Datei herunterladen. Kosta Boda Katalog Orrefors Katalog