Allgemein, Behind the Scenes, Wissenswertes
Schreibe einen Kommentar

Ausbildung bei Lothar John Tischkultur – Mehr als nur ein Beruf: Ein Stück Kultur erleben und weitergeben

Lothar John Onlinehandel

40 Jahre Ausbildungstradition in einem besonderen Familienunternehmen

Seit über 40 Jahren geben wir bei Lothar John Tischkultur unser Wissen, unsere Leidenschaft und unsere Werte an junge Menschen weiter. Als Familienunternehmen mit Sitz in Hannover bilden wir seit 1984 erfolgreich in fünf verschiedenen Berufen aus:

Kaufleute im Einzelhandel

Kaufleute für Büromanagement

Kaufleute im E-Commerce

Fachkräfte für Lagerlogistik

Kaufleute für Marketingkommunikation

Was uns dabei besonders macht? Unsere Branche: die gehobene Tischkultur.

Ausbildung mit Mehrwert – Lernen über den Tellerrand hinaus

Natürlich vermitteln wir unseren Auszubildenden alles, was zu einer klassischen Berufsausbildung gehört – aber bei uns lernen sie noch so viel mehr. Wer bei Lothar John Tischkultur arbeitet, taucht tief ein in die Welt stilvoller Tisch- und Lebenskultur.

Denn unsere Produkte sind weit mehr als nur Gebrauchsgegenstände. Sie erzählen Geschichten – von Tradition, Handwerkskunst und Design, von Materialien und Herstellungsverfahren, von internationalen Marken mit jahrhundertealter Geschichte.

Tischkultur bedeutet auch Allgemeinbildung

Unsere Auszubildenden lernen bei uns viel über:

• unterschiedliche Materialien wie Porzellan, Glas, Edelstahl, Silber, Zinn oder spezielle Metalllegierungen

• die Geschichte und Entwicklung von Design und Produktgestaltung

• die Herkunft und die Philosophie großer Traditionsmarken

• internationale Manufakturen und ihre Besonderheiten

• handwerkliche Herstellungstechniken

• die Bedeutung von Qualität und Nachhaltigkeit

Dieses Wissen stärkt nicht nur die Fachkompetenz unserer Azubis, sondern erweitert auch ihre Allgemeinbildung und ihr Verständnis für Kultur und Design.

Arbeiten mit internationalen Traditionsmarken

Wir sind stolz darauf, mit einigen der renommiertesten Hersteller der Welt zusammenzuarbeiten. Viele dieser Marken bestehen seit über 100 Jahren und sind Synonym für exzellente Handwerkskunst und Designgeschichte:

• Christofle – Pariser Silberschmiede seit 1830

• Fürstenberg Porzellan – deutsche Porzellantradition seit 1747

• Bernardaud Limoges – französische Porzellanmanufaktur seit 1863

• Riedel – weltberühmte Glaskunst aus Österreich seit 1756

• Kosta Boda – schwedisches Glasdesign seit 1742

• Iittala – finnisches Design seit 1881

• Alessi – italienisches Designunternehmen seit 1921

• Forge de Laguiole – handgefertigte Messer aus Frankreich

Diese Marken stehen für Geschichte, Innovation und Designvielfalt – und unsere Auszubildenden erleben diese Welt Tag für Tag hautnah.

Ausbildung bei uns bedeutet: Wissen für’s Leben

Wer sich für eine Ausbildung bei Lothar John Tischkultur entscheidet, entscheidet sich für mehr als nur einen Beruf. Man lernt nicht nur fachliches Know-how, sondern wächst auch persönlich. Unsere Azubis entwickeln ein Gespür für Ästhetik, Qualität und Kultur – Eigenschaften, die weit über das Berufsleben hinaus wertvoll sind.

Unser Anspruch

Wir möchten junge Menschen nicht nur ausbilden, sondern auch inspirieren. Wir möchten Werte vermitteln – Wertschätzung für Produkte, Respekt für Handwerk und Design, Interesse an Tradition und Offenheit für Neues.

Denn Tischkultur bedeutet immer auch Lebenskunst.

Inna John

Schreibe einen Kommentar