Allgemein, Wissenswertes
Schreibe einen Kommentar

Die Geschichte des Porzellans – Vom kaiserlichen Luxus zum modernen Designklassiker

Porzellan – das „weiße Gold“ – ist seit Jahrhunderten Inbegriff von Eleganz, feiner Handwerkskunst und stilvoller Tischkultur.
In unserem Sortiment bei Lothar John Tischkultur führen wir einige der renommiertesten Porzellanmarken Europas – darunter Fürstenberg, Dibbern, Bernardaud, Royal Copenhagen oder Limoges – die alle eine spannende Geschichte und handwerkliche Exzellenz vereinen.


Der Ursprung des Porzellans liegt in China

Die ersten Porzellane entstanden vor über 1.200 Jahren in China. Während der Tang- und Song-Dynastie perfektionierten chinesische Kunsthandwerker das Brennen von Kaolin und Feldspat – der Beginn einer bis heute bewunderten Kunstform. Besonders blau-weiße Porzellane aus Jingdezhen wurden zu wahren Schätzen und weltweit begehrten Exportgütern.


Die europäische Entdeckung des „weißen Goldes“

Im frühen 18. Jahrhundert gelang in Sachsen erstmals die Herstellung von Hartporzellan in Europa. Damit war der Weg frei für bedeutende Manufakturen wie Fürstenberg (gegründet 1747), die bis heute für exzellente Porzellankunst „Made in Germany“ stehen – fein, filigran, faszinierend.


Vielfalt der Porzellanstile – von Barock bis Skandi

Mit dem Siegeszug des europäischen Porzellans entwickelte sich eine beeindruckende stilistische Vielfalt:


Warum Porzellan heute aktueller ist denn je

In einer Zeit von Fast Living und Schnellkonsum steht Porzellan für etwas Seltenes: Zeitlosigkeit, Qualität und Wertschätzung.
Unsere Kunden – oft Menschen mit einer besonderen Beziehung zu Kultur und Handwerk – schätzen genau das. Wer sich für echtes Porzellan entscheidet, wählt Langlebigkeit und Stilbewusstsein – oft über Generationen hinweg.


Sie suchen das perfekte Service?

Ob als Geschenk zur Hochzeit, für die eigene Festtafel oder als edler Alltagsbegleiter – unsere handverlesene Auswahl an Porzellan aus europäischen Traditionshäusern ist so individuell wie Ihr Geschmack.


Lassen Sie sich in unserem Geschäft in der Luisen Galerie inspirieren – oder entdecken Sie unser Sortiment ganz bequem in unserem Onlineshop.

Schreibe einen Kommentar