Allgemein, Designer, Wissenswertes
Schreibe einen Kommentar

RIEDEL – Die Kunst, Wein richtig zu genießen

Es gibt Momente, in denen ein Glas Wein mehr ist als nur ein Getränk. Es ist ein Erlebnis. Ein Duft. Eine Erinnerung. Doch was viele nicht wissen: Der Genuss eines Weines beginnt nicht erst mit dem ersten Schluck – sondern mit dem richtigen Glas. Und genau hier beginnt die Geschichte von RIEDEL – dem Glashersteller, der die Weinwelt verändert hat.

Jedes Glas ist ein Instrument – abgestimmt auf den Wein

Was RIEDEL von anderen Glasherstellern unterscheidet, ist eine fast wissenschaftliche Hingabe zur Weinaromatik. Seit Generationen entwickelt das österreichische Familienunternehmen Gläser, die exakt auf die Eigenschaften bestimmter Rebsorten abgestimmt sind. Der Grundgedanke: Jede Rebsorte besitzt ein ganz eigenes Aromenspektrum, eine bestimmte Balance von Säure, Frucht, Tannin und Alkohol. Die Glasform wirkt dabei wie ein Dirigent – sie steuert, wie der Wein auf die Zunge trifft, wie er duftet, wie er schmeckt.

Das Ergebnis: Der gleiche Wein schmeckt aus einem speziell entwickelten RIEDEL-Glas voller, harmonischer und ausgewogener als aus einem herkömmlichen Glas. Es ist, als würde man einen bekannten Song plötzlich in perfekter Akustik hören.

Die Rebsorten-spezifische Philosophie

Ein Pinot Noir ist nicht einfach ein Rotwein. Ein Riesling nicht einfach ein Weißwein. Jede Sorte braucht ihren eigenen Raum, um sich zu entfalten. Deshalb gibt es bei RIEDEL z.?B.:

  • Burgunder-Gläser mit einer großen, ballonartigen Form, die feine, elegante Rebsorten wie Pinot Noir oder Blaufränkisch zur Geltung bringen.
  • Bordeaux-Gläser, die mit ihrer hohen, kelchförmigen Form Tannine glätten und die Struktur von Cabernet Sauvignon, Merlot oder Cuvées betonen.
  • Riesling-Gläser, die den aromatischen und fruchtigen Charakter unterstützen, während die Säure elegant eingebunden wird.
  • Champagner-Gläser, die nicht nur die Perlage bewahren, sondern auch die Tiefe und Komplexität hochwertiger Schaumweine betonen – weit mehr als herkömmliche Flöten.

Das ist keine Spielerei, sondern eine sensorische Optimierung – die sogar viele Winzer und Sommeliers weltweit bestätigen.

Eine neue Dimension des Genusses – auch für zuhause

Man muss kein Weinexperte sein, um den Unterschied zu bemerken. Schon beim ersten Schluck wird klar: Das ist etwas anderes. Der Duft wirkt intensiver, die Frucht klarer, der Nachhall länger. Es ist, als würde man den Charakter des Weines erst jetzt wirklich kennenlernen.

Viele unserer Kunden berichten, dass sie Weine aus RIEDEL-Gläsern plötzlich ganz neu erleben – selbst Sorten, die ihnen vorher „zu schwer“, „zu sauer“ oder „zu einfach“ vorkamen. Und das Beste: Man kann dieses Erlebnis ganz einfach mit nach Hause nehmen.

Zeitloses Design trifft Funktion

Neben der sensorischen Wirkung sind RIEDEL-Gläser auch optisch ein Highlight. Die filigrane Form, das perfekte Gleichgewicht und die klare Linie fügen sich elegant in jede Tischkultur ein – ob modern, klassisch oder minimalistisch. Dabei steht die Funktion stets im Vordergrund: Keine unnötigen Spielereien, kein überflüssiger Zierrat – nur die perfekte Form für perfekten Geschmack.

Für echte Genießer – oder alle, die es werden wollen

Ob du ein langjähriger Weinliebhaber bist oder gerade erst beginnst, dich für Wein zu interessieren: Mit einem RIEDEL-Glas holst du mehr aus jeder Flasche heraus. Es ist eine Einladung, bewusster zu genießen, genauer hinzuschmecken – und den Wein wirklich zu verstehen.

Denn guter Wein verdient das richtige Glas. Und du verdienst das beste Genusserlebnis.


Tipp: In unseren Stores beraten wir dich gerne persönlich, welches Glas zu deinem Lieblingswein passt – oder welches Set du verschenken kannst. RIEDEL ist nicht nur ein schönes Geschenk – es ist ein Geschenk für die Sinne.

Entdecke die Riedel Gläser in unserem Onlineshop:

https://www.lotharjohn.de/markenwelt/riedel.html

Schreibe einen Kommentar